Nähen

Ballettanzug als Shirt

13. April 2017
Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_7_2017

Meine Nähliebe ist neu entfacht – mit dem Ballettanzug der Erbsenprinzessin!


Ballettanzug als Shirt – schnell und leicht genäht

Nachdem ich in Köln auf der H+H Britta von Erbsenprinzessin traf, musste ich ihr gestehen dass ich mein vor Jahren gekauftes Ebook „Ballettanzug“ verloren hatte. Etwas unangenehm war mir das ja schon, schließlich wiederhole ich ja doch hin und wieder gebetsmühlenartig dass man seine Daten ja gut sichern sollte. Am besten doppelt und dreifach.

Mir ist es allerdings auch passiert und nach dem Geständnis schickte mir Britta das Ebook freundlicherweise nochmals zu.

Da die 7 Seiten Schnitt sowohl schnell gedruckt als auch schnell geklebt sind, konnte ich mich kurzerhand auch schon ans Zuschneiden dieses wunderschönen Schnittes machen. Es entstand ein wunderschöner Ballettanzug für meine Große aus meinem neuen Design „Sommerblume“ bei Lillestoff welches Samstag erscheinen wird.

Wer mich auf Instagram „verfolgt“ und dann und wann in meine Storys konsumiert, konnte vielleicht schon einen Blick auf das schicke Teil werfen. Kurz darauf folgte auch schon ein weiteres Stück. Der Ballettanzug für die kleine Tochter. Ebenfalls mit schickem Tüll bestückt, das ist bei einem Ballettanzug ja schließlich fast Pflicht!

Einmal mit mir freuen bitte! Ich habe offiziell wieder Spaß am nähen ? Und das wegen diesem tollen Schnitt hier. Gestern in den Stories schon ausführlich berichtet.. Der #Ballettanzug der @erbsenprinzessin_com ? Schöne Fotos wird es dann auch noch geben, denn die Große hat auch einen aus meinen @lillestoff #Sommerblumen bekommen, bis dahin muss aber ein Handyfoto herhalten. Genäht habe ich den Ballettanzug aus Lillestoff #Mausis, tollem Ringelbündchen (welches im Nachhinein aus Gründen der Dehnbarkeit nicht mehr wählen würde) und schickem weichen Tüll von @stoffstil. Die Ballettschuhe sind übrigens von @jako_o_official und haben eine "atmungsaktive" perforierte Sohle und bestehen aus Mesh. Fand ich für meine beiden angenehmer als die 0815 Turnschläppchen. Besonders im heißen Tanzsaal. Das tochterkind ist jedenfalls richtig begeistert, der Anzug sitzt wie angegossen und ich habe nur noch 8 weitere zu nähen ? Jedes Kind wünscht sich nämlich 5 Stück! ?? Stoffe habe ich ja zum Glück mehr als genug. Den Ballettanzug, der von Größe 92 bis 152 geht, bekommt ihr bei Britta der #erbsenprinzessin im Shop. Und ganz riesengroßes Plus: Der ganze Schnitt besteht aus lediglich 7 Seiten zum Kleben! Wenn das mal nicht fantastisch ist, dann weiß ich auch nicht. #lifewithkids #lebenmitkindern #home #igershh #igersgermany #igershamburg #kluntjebunt #nähenmachtglücklich #nähenfürkinder #sewing #bernina #lillestoff #textildesign #ballett #diy #gots #bio

A post shared by Bernadette Burnett (@kluntjebunt) on

Das gute Stück ist natürlich schon längst in der Waschmaschine und ich bin froh dass ich überhaupt ein Handyfoto einfangen konnte. :-) Was ich euch allerdings heute zeigen werde, ist das dritte Teil. Ebenfalls aus „Mausis“ genäht und diesmal ohne Tüll.

Für das Ballett-Top habe ich einfach den unteren Teil des Ballettanzuges weggelassen und einfach mit Volant genäht. Für den Alltag ist das vielleicht etwas „knapp“, fürs Ballett mit Leggings darunter passt das aber ideal.

Ansonsten habe ich den Tipp das Shirt zwar in entsprechender Länge zu nähen, aber 2-3 Nummern A-förmig breiter ab der Achsel abzupausen.

Eure Bernadette

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_3_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_4_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_6_2017  Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_8_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_10_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_13_2017

Stoff: Mausis von kluntjebunt / Lillestoff
Schnitt: Ballettanzug von Erbsenprinzessin 

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Nähkäschtle 13. April 2017 at 22:18

    Supe hübsch, deine Ballerinas! Und toll das du wieder Freude am nähen hast. Lg Ingrid

    • Reply Bernadette Burnett 15. April 2017 at 12:07

      Liebe Ingrid,
      ganz lieben Dank für dein Kommentar <3 Ja, es ist schön dass es wieder Spaß macht etwas an der Nähmaschine zu fabrizieren :) Hoffentlich auch bald noch mehr! Mal sehen.
      Liebe Grüße,
      Berni

    Leave a Reply