Einen wunderschönen Abend euch
Ich liebe Blumen. Allerdings keine Schnittblumen. Aber Blumen auf Stoff gehen eigentlich immer. Die neuen von Rebekah Ginda sind da wieder ein echtes Highlight und gefallen mir richtig gut. Die Farbkombi finde ich sehr, sehr gelungen..
Aus „Flower Frenzy“ musste ich einfach Kleidchen für meine Mädchen nähen..
Das muss ich nämlich ohnehin die ganze Zeit. Die Große trägt nur noch Kleider, und bei der Kleinen sieht das einfach auch vieeeeel zu süß aus. Jetzt wo sie laufen kann sind sie auch nicht mehr störend 😉
Also- Bilderflut.
Das Kleidchen ist nach dem Minikrea Schnitt aus dem ich auch das Pinselstrich-Kleidchen genäht habe. Diese Wickeloptik am Oberteil finde ich super. Am Ende sind mir beide aus dem Bild gelaufen.. 😉
Das Kleidchen für die große Prinzessin ist aus der aktuellen Ottobre Design, der 4/2014. Wobei es eigentlich als „Tunika“ angeführt war; statt am Saum zu raffen und einzufassen, habe ich ihn einfach so gelassen. Der Rockteil hätte eigentlich in Falten gelegt gehört, hier habe ich lieber mit Framilonband gearbeitet. Die roten Ziernähte sind mit der Coverstitch genäht. Mache ich nicht sonderlich oft, sollte ich vielleicht öfters tun.. Sieht ja doch ganz nett aus.
Dem Kind gefällt das Kleid, und es ist sogar noch halbwegs sauber 😀 Die Stoffwahl ist ja so fleckentechnisch doch etwas gewagt.
Flower Frenzy gibt es dann ab morgen für alle
Eure Bernadette
1 Comment
superschön…beide Kleidchen. Und das mit dem OttobreSchnitt unten ohne bündchen unten ne super Idee… Mir gefällt der Schnitt auch, fand ihn bloß zu babyhaft für meine 5 Jährige!lg