Allgemein

Der 7. Geburtstag | Der erste Geburtstag in Hamburg

19. Januar 2018
Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag7_woom_1_2017

Für die Tochter etwas ganz neues. Ihr erster Geburtstag in Hamburg ohne all die Omas und Opas und die geliebte Tante. Nur zu viert haben wir ihre große 7 klein gefeiert.


Endlich Sieben

Ich weiß es noch als wäre es gestern, als wäre es erst wenige Minuten her. Der Tag und die Wochen danach haben alles verändert. Wir hatten keinen leichten Start, die Zeit danach war für die Tochter gesundheitlich sehr schwierig.

Bis heute ist sie ein sehr zartes Kind, auch das erinnert mich immer wieder an das erste Mal als ich die Tochter in den Händen hielt. 45 cm klein, 2670 Gramm. Diese Zahlen brennen sich bei einer Mutter ein.

Und nun… 7 Jahre alt. Ich kann meine Gefühle gar nicht beschreiben. Einfach schön!

Der Geburtstag fand zwar kurz vor Weihnachten statt, allerdings hatte ich noch garkeine Zeit gefunden diesen Blogpost endlich zu beenden. Heute ist es aber endlich so weit und ich kann euch an diesem schönen Tag (rückwirkend) teilhaben lassen. :)

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag7_woom_2_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag7_woom_4_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag7_woom_7_2017

Groß werden

Die ersten Worte, die ersten Schritte, das erste Lachen, das erste Mal Alles. Der erste Wackelzahn, die erste Zahnlücke, der erste Schultag. So viele erste Male in einem kleinen Menschenleben.

Und während ich das schreibe ist sie gerade wieder in der Schule – das erste Mal nach verpassten Schultagen weil ich sie das erste Mal krank aus der Schule abholen musste.

Und nun der erste Geburtstag den sie in Hamburg feierte. Ohne ihre geliebte Tante, Omas und Opas. Dafür dann aber mit ihrer sehr guten Freundin die zum Glück überhalb wohnt.

Die Interessen der Tochter haben sich im letzten Jahr sehr verändert. Natürlich nicht zuletzt durch Einfluss anderer Kinder in der Schule.

So weiß ich an manchen Tagen nicht mehr ob ihr etwas von gestern noch schmeckt oder gefällt. Die pink-lila Phase wurde von einem Tag auf den anderen von einer Dunkelblau-Schwarz Phase abgelöst.

„Marmeladenbrot? Igitt. Ich will Gurke!“

Geschenke zur 7

Ich versuche ja gerne schönes und nützliches zu kombinieren, wenn auch nicht immer. Zum Geburtstag gelingt uns das aber sehr gut – wie ich finde. Die Geschenke zur 7 fallen in diesem Jahr sehr groß aus – denn, und das ist wirklich notwendig, die Tochter bekam ein neues Fahrrad.

Ganz unten im Blogpost habe ich euch noch einmal alle Links zu den Geschenken und der Deko zusammengefasst.

Neuer Pyjama

Die Tochter liebt Pyjama-Einteiler*. Da der alte bereits in den Schrank der kleinen Tochter gewandert ist, gibt es nun die nächste Größe. Optisch darf es dann nach einem Leoparden-Einteiler und einem pinken leuchtendem Skelett-Einteiler wieder ein Highlight sein.

Da kam mir das schicke Einhorn von HEMA gerade recht. :) Farblich dezent, mit Pferdebezug genau richtig. Ich finde übrigens dass die 122/128 hier doch eher wie eine 134 ausfällt.

HEMA_Einhorn_Onesie

Neues Fahrrad

Obwohl ich zum Umzug hier gebraucht ein Fahrrad für die Tochter gekauft habe, musste nun wirklich ein neues her. Die 50 € kann ich verkraften und vielleicht springen beim Weiterverkauf ja noch 20 € raus. Dann bin ich schon zufrieden.

Wie oben beschrieben, ist die Tochter sehr zart und kämpft im Alltag wirklich mit zu viel Gewicht. So wiegt ihr Fahrrad mit 14,5 kg beinahe so viel wie die Tochter selbst. Ihr könnt euch vorstellen wie schnell wir also den Schultag meistern? Die 3,5 km Weg (Hin + Retour) jeden Tag sind keine Freude.

Ich habe mich also umgesehen, recherchiert, auch auf Instagram auch – oder ganz besonders danach – euren Meinungen gefragt. Entschieden haben wir uns für das woom*.

Woom4_Blau

Ja, das Fahrrad ist ein großes und ja, auch ein teures Geschenk. Wenn man aber so viel fährt wie wir, und möchte dass das Kind auch Spaß am Fahren hat ist das eine gute und wichtige Investition.

Das Stöhnen jeden Morgen dass man schon wieder Rad fahren muss, möchte ich endlich weit hinter uns lassen. Außerdem gibt es noch die kleine Schwester die später auch vom woom profitieren wird.

Damit die Sicherheit auch hier gegeben ist, gibts zum Rad natürlich noch Fahrradlampen. Den Gepäckträger werden wir nach dem Weihnachtsstress besorgen damit der Transportkorb* für den ergobag cubo* wieder seinen angestammten Platz im Winter (mit dicker Jacke, Schal und Helm ist es doof mit Ranzen am Rücken zu fahren) findet. Die Schutzbleche waren im Moment leider ausverkauft, die gibt es dann ebenfalls im Nachhinein. Dafür gibts zum Geburtstag gleich die gewünschten Fahrradhandschuhen in blau für den Sommer :-)

Bücher

Auch Bücher gab es natürlich geschenkt. Einen Insekten- und Vogelführer so wie ein großes Säugetierbuch von den Omas. Bücher gibt es hier aber zu jeder Gelegenheit – auch einfach so zwischendurch.

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag7_woom_6_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag7_woom_3_2017

Der Geburtstagsmorgen

Eigentlich hatte ich ja alles schön im Wohnzimmer geplant… Abends entspannt dekorieren, den Frühstückstisch schon vorbereiten. Aber wie das Leben so spielt, wurde nichts daraus. Leider mussten wir (wieder einmal) viel Schimmel in unserer Wohnung entdecken. Logischerweise setze ich mich nicht mit meinem beiden Kindern genau daneben und esse gemütlich Kuchen.

Also: Improvisation. Das Wohnzimmer wurde „abgeriegelt“ und die große Tochter schlief am Vortag bei der kleinen Schwester damit ich die Überraschung in ihrem Zimmer vorbereiten konnte.

Das dekorieren war in dem kleinen Kinderzimmer nicht einfach, eine schicke Girlande, Luftballons und die Geschenke fanden natürlich trotzdem ihren Platz.

Die Freude war jedenfalls riesengroß! Aber seht selbst… Ein paar Fotos konnte ich nämlich machen.

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_1_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_2_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_3_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_5_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_6_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_7_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_8_2017

Der Geburtstagsnachmittag

Die Schule war um 13 Uhr zu Ende, da ging es dann gleich mal mit dem neuen Rad nach Hause. Was für eine Freude! In meinen Instagram Stories hatte ich kurz gezeigt wie flott die Tochter unterwegs war. So schnell waren wir noch nie.

Ich habe gleich gemerkt dass sie endlich wieder richtig Freude am Rad fahren hat. Und das freut mich als Mutter ganz besonders.

Bis die Freundin um 16 Uhr eintraf, vertrieben wir uns noch die Zeit mit etwas Rad fahren am Parkplatz vor der Tür.

Natürlich im neuen Einhornpyjama und der neuen Winterjacke die es ebenfalls geschenkt gab.

Danach ging es wieder hinein, Knabbereien und Naschis für die Kinder, Sekt für uns Mamas.

Bis halb 10 ging die Party mit der Freundin dann noch, uns wurde ein schönes Theaterstück vorgespielt und es wurde wild getanzt. Als die Tochter dann einschlief seufzte sie noch dass das der schönste Geburtstag war.

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_8_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_6_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_7_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_9_2017

Doughnuts statt Kuchen

Statt Kuchen gab es dieses Mal übrigens Doughnuts. Das Rezept habe ich bereits mehrmals gebacken und kann es unbedingt weiterempfehlen. Dieses findet ihr am Blog von Zucker, Zimt und Liebe hier. Veganisiert habe ich es wieder einfach mit Sojamilch (ich nutze Sojamilch mit Calcium von Alnatura*), VegEgg von Arche* und veganer Margarine.

Nicht erschrecken – die Doughnuts wurden zur Feier des Tages mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Von außen sieht das allerdings nicht sonderlich hübsch aus, wenn man keine deckende Glasur nutzt. Richtig lecker waren die guten Stücke dennoch.

Die schicken Pappteller in Sternenform, Servietten, Zuckerstreusel, Papierclips und Co. hatte ich übrigens  auch bei HEMA (ich bin da leider ein kleines Deko-Konsum-Opfer…) besorgt und sollten eigentlich schon für die Kindergeburtstagsparty sein die wir nun auf Februar verschieben müssen.

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_1_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_4_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_3_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_geburtstag_7_woom_4_2_2017

Bald erzähle ich euch noch etwas mehr vom tollen Fahrrad – denn wir sind nach wie vor ehrlich begeistert und die Tochter hat ihre Freude am Fahren wiedergefunden. Die Investition ist es definitiv wert und sobald es hier etwas wärmer wird, bekommt auch die kleine Tochter endlich ein neues Fahrrad. <3

Solltet ihr Fragen haben – nur zu. :)

Die erste schwimmstunde ist überstanden und das Foto am weg dorthin entstanden. ✌? die Tochter war super begeistert und ich fand die Lehrerin ebenfalls toll. Zur Schwimmhalle fahren wir 2 km, früher eine Qual für das Kind, jetzt fuhr sie sogar vorraus. ? ich muss für die kleine Tochter vermutlich doch schon früher als geplant ein @woombikes Fahrrad besorgen, jetzt wo ich sehe was für einen extremen Unterschied das richtige Fahrrad macht ???? Wie ihr am Kind erkennen könnt – mit bunten selbstgenähten Klamotten mache ich mich hier nicht beliebt ? das selbstgemachte Halstuch wird aber gemocht weil blau.. In den stories hatte ich ja einen Chamäleon Jersey gezeigt, der wurde zum Glück auch genehmigt. ??? neonfarben, besonders grün, ist hier momentan im trend. . . . #woom #woombikes #kooperation #unterwegs #lifewithkids #lebenmitkindern #momlife #igershh #kluntjebunt #igersgermany #igershamburg #radeln #kinderstyle #gruftikind #ergobag #sport #igershh #igersgermany #igershamburg #hh #hamburg #eimsbüttel #kluntjebunt

A post shared by Bernadette Burnett (@kluntjebunt) on

Eure Bernadette


Geschenke:

Deko:


* Affiliate Link
** Vielen Dank an woom für die nette Zusammenarbeit! Das Fahrrad war ohnehin das Produkt unserer Wahl, daran ändert auch diese Kooperation nichts. Wir sind sogar so begeistert dass auch die kleine Tochter im Sommer ein woom Rad bekommen wird. Ganz ohne Kooperation.

 

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Kinder im Straßenverkehr | Kind und Radfahren in Hamburg 21. Februar 2018 at 12:53

    […] Kind fährt ein woom 4, mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Blogpost. Der Helm ist ebenfalls von woom und das neuste Modell, mehr Details findet ihr direkt auf der woom […]

  • Reply Fahrradfahren mit Kindern / woom Fahrrad und Helm zu Ostern 3. April 2019 at 17:00

    […] Der 7. Geburtstag | Der erste Geburtstag in Hamburg […]

  • Leave a Reply