Der 5. Geburtstag wurde lange, lange herbeigesehnt. Endlich war es soweit!
Endlich fünf!
Gestern konnte die Tochter endlich ihren 5. Geburtstag feiern. Endlich! Denn sie hatte bereits sehr, sehr lange darauf hingefiebert. Vormittags feierten wir als Familie mit der Ostfriesen-Oma, nachmittags um 14 Uhr startete dann die Kindergeburtstagsparty mit einigen Kita-Freunden und anderen. Leider waren viele FreundInnen bereits auf Urlaub oder anderweitig verplant. Dennoch tobten dann doch insgesamt 9 Kinder umher und hatten sichtlich ihren Spaß. Fotos konnte ich dabei leider keine machen – diese hätte ich euch vermutlich aber auch nicht zeigen können 😉
So zeige ich euch aber immerhin ein paar Fotos unseres familiären Vormittags.
Das richtige Styling
Die Tochter ist immer sehr auf ihr Äußeres bedacht. Am Tag wird sich etwa 5-8 Mal umgezogen, so natürlich auch am Geburtstag. Zudem haben wir den Kindern (und sogar der Oma!) die Haare mit Haarkreide eingefärbt. Ihr fragt ja sehr oft auf Instagram danach, wir nutzen diese hier* (weiße Kleidung sollte man da allerdings nicht tragen).
Traditionell gibt es bei uns ein Geburtstagskleid als Geschenk, diesmal gab es einen schicken Tüllrock im Partnerlook mit der geschenkten Babypuppe.
Kuchen und Zimtschnecken
Zum Geburtstagsfrühstück gab es bei uns Brötchen und Zimtschnecken, am Nachmittag dann den schicken Einhornkuchen zur Party. Hierfür habe ich wieder die Rezepte von Zuckerzimtundliebe veganisiert.
Vegane Marshmallows gibt es übrigens von
Die Dekoration
Als Deko gab es natürlich – ich finde das ist ja schon fast Pflicht – einen tollen Zahlenballon. Ich liebe diese Dinger einfach! Als ich diesen online bestellte, war mir allerdings nicht ganz klar dass er doch so groß ist. 😉 Ansonsten hatten wir noch richtig tolle Konfetti-Ballons und einen riesen Luftballon (ich bin sehr gespannt wie lange dieser die Luft behält). Pinkes Konfetti (das hatten wir noch vom 7. Geburtstag der großen Tochter) und schicke „Aloha-Ketten“ rundeten das Geburtstagspaket ab.
Als Geburtstagskerzen haben wir immer Stab- oder Stumpenkerzen. Hiervon haben wir einfach länger etwas und nutzen sie auch noch länger wenn wir beisammen sitzen.
Geburtstagsfreuden
Hach, die Tochter hat sich einfach richtig richtig gefreut! Natürlich wurde gesungen, Kerzen ausgepustet und auch Geschenke geöffnet. Als Geschenke gab es Bücher, etwas von Schleich, die gewünschte Babypuppe und ein richtig cooles rosa Schwert für echte Prinzessinnen. Die große Schwester besorgte mit der Oma noch einen tollen Drachen (ihr kennt ja bestimmt Ohnezahn).
Alles in allem war sowohl der Vormittag als auch das Geburtstagsfest (obwohl ich manche Eltern und Kinder noch garnicht kannte) doch sehr gelungen. Quasi auch ein netter Abschluss der Kita, denn nach den Ferien geht es auch schon fast mit der Vorschule an der Schule der großen Schwester los.
Viel Kontakt wird zu den Kita-Freunden dann nicht mehr bestehen. Bei einer Großkita mit etwa 120 Kindern und grundverschiedenen Abholzeiten bekommt man tatsächlich fast nie Eltern zu Gesicht, so sind hier auch nicht viele Kontakte entstanden. Zum Glück hat die Tochter aber auch schon außerhalb der Kita gute Freunde gefunden.
Schön jedenfalls das Kind so happy zu sehen
Linkliste
Nicht alle Geschenke habe ich online besorgt, aber ich verlinke sie euch trotzdem Mal. Vielleicht sucht ihr ja auch gerade ein wenig Inspiration für einen Geburtstag
Geschenke
Sturmpfeil und Astrid* (ohne Drachen geht hier im Haus garnichts)
Emmi und Einschwein* (hat sich die Tochter selbst in der Buchhandlung ausgesucht)
Räuber Hotzenplotz* (ebenso selbst ausgesucht und habe ich als Kind auch schon geliebt)
Baby Born* (war unbedingt gewünscht, hätte ich sonst nicht gekauft)
Rosa Schwert* (aus einem festem Schaumstoff, ernste Verletzung wie bei einem Holzschwert sind also hoffentlich auszuschließen)
Schleich Einhorn* (gewünscht war eine Einhorntorte und so die für mich einzige umzusetzende Möglichkeit)
Köfferchen* (hier drin war die selbstgenähte Kleidung der Puppe)
Selbstgenähte Accessoires und Kleidung für Puppe
Dekoration
Die Deko verwende ich auch immer noch weiter Konfetti braucht man tatsächlich öfter mal
Geburtstagskerze „5“* (Achtung, diese hier sind wirklich klein, siehe Foto vom Kuchen)
Servietten*
Fünf Zahlenballon*
Konfetti Ballons*
Blumenketten*
Konfetti*
* Affiliate Links. Wenn ihr etwas über diesen Link kauft, bekomme ich eine kleine Provision – ihr selbst bezahlt allerdings keinen Cent mehr.
No Comments