Ethno Love ist ein neues, ganz spezielles Design. Starker Kontrast und auffällig großes Motiv wirken zumindest einfach wunderschön.
Ethno Love- ein sehr realistisch Design
Für „Ethno Love“ habe ich etwas überlegt was ich daraus gerne nähen möchte. Auf jeden Fall sollte das schöne Gesicht der jungen, mysteriös wirkenden Frau auf der Vorderseite platziert sein.
Der Rest des wunderschönen Musters sollte den Rest, also auch den Großteil des Shirts, füllen.
Die Verteilung des Rapports ist hier sehr gut gelungen. Aus zwei Rapporten kann man ohne Probleme ein langärmeliges, weites Damen Shirt/Pullover nähen und hat immer noch genug für ein zweites Teilchen.
Da das schicke Design schon sehr speziell ist, verzichtete ich (wiedermal) auf weiteren Schnickschnack. Ich mag es ja gerne sehr simpel und so entschloss ich mich- ebenfalls wiedermal- für einen „falschen Saum“.
Ich klappe hierbei einfach die Saumkante statt zur Innenseite zur Außenseite des Shirts. Den Halsausschnitt habe ich so gesäumt dass die Unterkante der Covernaht nach außen sichtbar ist, die Saumkante wurde allerdings nach innen geklappt.
Ethno Love wirkt durch seine starken Kontraste. Schwarzer Print auf weissem Jersey (dieser wurde nicht gefärbt, das ist die Grundfarbe des Stoffes), die roten Lippen der jungen Frau und die leichten blauen Akzente im Kopftuch der Frau.
Der Übergang ist hier sehr gelungen- die Frau wirkt als würde sie aus dem Stoff hervortreten, was ich sehr schön finde.
Ich bin schon sehr gespannt auf die vielen genähten Stücke die aus diesem wirklich besonderen Stoff entstehen werden! Ich hoffe wir bekommen viele davon zu Gesicht Was würdet ihr nähen?
Ethno Love und Fresh erscheinen übrigens HEUTE im Lillestoff Shop.
Eure Bernadette

Mehr realistische Fotos im Netz? Bitteschön. Man muss ja auch mal essen!

Der Saum ist nach außen umgeschlagen

Der Halsausschnitt ist mit der Coverstitch gesäumt

Das Design wirkt fast schon realistisch- den Spaß musste sich meine Schwester erlauben.

Detail des gesäumten Halsausschnitts

Links unten im Bild sogar der Trichter des Hundes ;-)

„Bitte ohne Gesicht“ ;-)

Detailansicht des wunderschönen Musters

Die Linien wirken wie mit Stiften gemalt
Stoff: Ethno Love, Verkauf im Rapport
Schnitt: Ottobre Design
2 Comments
Hallo Bernadette
der Zufall hat mich auf deine Seite geführt! Ganz toll! Wollte Dich fragen ob ich bei Dir ein Schnittmuster kaufen könnte für mich für ein leichtes Sommer Gilet/Weste? Ich bin etwas in die Breite geraten und brauchte Grösse 46 und das Gilet müsste nicht ganz kurz sein mit Druckknöpfen. Ich möchte das dann in buntem Patchworkstil umsetzen.
Vielen Dank im Voraus
Fanny
Hallo Fanny!
Das freut mich aber dass du über meine Seite gestolpert bist.
Leider muss ich dich enttäuschen- ich verkaufe keine Schnittmuster.
Hier findest du aber mein Tutorial wie du einen Schnitt in ein Gilet abwandeln kannst:
http://www.kluntjebunt.at/mein-erstes-freebook-das-kurze-gilet-die-kurze-weste/
Hoffe das hilft dir weiter!
Liebe Grüße,
Bernadette