Was für ein Tag! Die kleine Katzenmaus wurde 2 Jahre alt. Z w e i. Das allein ist ja schon richtig aufregend, eine schöne Feier im Garten tut da ihr übriges. Gefeiert wurde mit der Familie, im kleinen Rahmen. Omas und Opas, Tante und Cousine, und natürlich wir 4.
Angefangen hat der Tag mit einem kleinen Geburtstagsfrühstück. Die beiden Geburtstagskerzen wurden angezündet und es gab auch unsere kleinen Geschenke. Die Überreichung des Geburtstagskleidchen und der rosa Katzenohren, und Kleinigkeiten.
Geschenke schenken wir bei solchen Anlässen über den Tag verteilt. Wir halten es auch eher schlicht (zumindest ist das der Plan, ihr wisst ja bestimmt wie das mit Omas und Opas so ist). Diese Mal haben sich aber alle an die Regeln gehalten und Geschenkeanzahlsmäßig war es genau richtig.
Auf unsere kleine Gartenfeier nehme ich euch mit ein paar „Drumherum“ Fotos mit… Wir hatten schön dekoriert (Deko- das fällt mir ja generell nicht ganz so leicht ;-)). Als rustikaler, aber sehr bemühter, Dekoneuling bemühte ich mich dieses Mal sogar um ein Tischtuch. Hübsche Meterware aus dem schwedischen Möbelhaus ist da nicht nur günstig sondern wirklich stilvoll.
Papierstrohhalme, Wimpelkette und Luftballons (letzteres bei unserem Geburtstagskind liebevoll „Blubb“ genannt) sind auf einem Kindergeburtstag ja schon fast Pflicht.
Der Verzicht auf die klassischen kleinen Geburtstagskerzen am Kuchen wurde mit großen, runden „Blockkerzen“ (wie heißen die denn?!) wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die können wir nun auch schön am Frühstückstisch oder Abends am Balkon nutzen.
Zu Essen hatten wir Nudelsalat, Bratkartoffel, (Veg.)Würstchen und Grilltofu. Außerdem standen davor schon getrocknete Mangoscheiben und Tortilla Chips zum Knabbern bereit. Zu Trinken haben wir standardmäßig kühles Wasser und reinen Zitronensaft. Etwas erfrischenderes gibt es im Sommer gar nicht!
Außerdem habe ich das große Glück eine begnadete Hobbybäckerin zur Schwester zu haben, die meinen Wunsch nach einer Katzentorte wunderbar umsetzte. Ein richtig süßes Ding, dass unsere Geburtstagsmaus sofort mit „Katze, Miauuuuuuuuu! Oooooh!“ kommentierte <3 Überraschung geglückt!
Zum Kuchen gab es für die Erwachsenen natürlich auch noch guten Kaffee- in meinem heiß geliebten Lilienporzellan. Das gibt es nur zu ganz besonderen Anlässen.
Ein schöner Tag ist nun zu Ende, ein schöner Geburtstag, die Kinder sind eben eingeschlafen (puh, viel zu aufregend das alles!) und ich schwinge mich gleich noch vor den Herd um für die morgige Kindergartengeburtstagsfete zu backen 😉
Habt einen schönen Abend!
Eure Bernadette
No Comments