Lunchbox? Spießchen? Seit einiger Zeit peppe ich das Essen der Kinder ab und an auf. Mit niedlichen Spießchen in tollen Lunchboxen!
Fröhliches gesundes, Essen gut verpackt | Unsere LunchBox Favoriten
UPDATE 19. SEPTEMBER:

Schul-Jause für die große Tochter

Kita-Jause für die kleine Tochter
Wir nutzen immer noch – und mittlerweile auch für die Schule – die Dinge aus diesem Post Mittlerweile kamen diese Gabellöffel hinzu
Dieses Campingbesteck lege ich einfach in den großen unteren Teil der Lunchbox, so haben die Mädels immer gleich ihren Löffel dabei.
Ab und an verschönere ich das Essen der Kinder. Meine große Tochter ist keine besonders gute Esserin (und ich zwinge sie auch nicht zum Essen) aber schön dekoriert stelle ich fest dass der Appetit doch etwas gesteigert ist. Oder ich bilde es mir ein und es macht mir einfach Freude das Essen schön am Teller zu richten und ihr macht es Freude es so zu essen.
Gerade im Kindergarten und der Schule ist Jause noch ein recht interessantes Thema, und auch mein Freund nimmt sich täglich sein Essen mit ins Büro. Die Kinder entscheiden zum Teil selbst was sie mithaben wollen, mit dem Rest überrasche ich sie. Die richtige Menge für die Jause abzuschätzen fällt mir persönlich immer etwas schwer.
Dem Mann ist es grundsätzlich zu wenig (der isst aber auch einfach viel), für die kleine Tochter genau richtig und die Große isst halt einfach nicht viel. Jetzt haben wir Lunchboxen gefunden die für alle genau richtig sind, viel Platz für verschiedenes und somit etwas Abwechslung zur Jause bieten.
Gestern hatte ich eine kleine Schüssel mit Gurkenspiesschen und Karotten auf Instagram gezeigt (und Kräutersalz, ganz wichtig zu den Gurken!). Ihr wart genauso begeistert von den niedlichen Spießen wie ich – und aus diesem Grund habe ich euch heute eine kleine Liste meiner persönlichen LunchBox Favoriten zusammengestellt.
All das sind natürlich meine persönlichen Empfindungen, Bento Boxen sind zum Beispiel nicht für jedermann_frau etwas, aber dazu habe ich weiter unten noch ein paar Wörter verloren.
Diese schicken (und gar nicht mal so günstigen) Dinge habe ich mir (leider, haha!) selbst gekauft. Ich empfehle sie weiter weil ich davon überzeugt bin. Alle Links zu den Produkten findet ihr am Ende des Blogposts. Ich bin natürlich auch gespannt welche Lunchboxen ihr nutzt oder ob ihr gar die selben wie wir habt? Gerne könnt ihr mir – und den anderen – in den Kommentaren davon erzählen.
Also, los gehts!
Eure Bernadette
Bentobox „MB Tresor“
Wir haben zwei MB Tresor Boxen (in Banana und Blueberry) und nutzen sie jeden Tag. Eine Bento Box ist vom Platz her nicht mit der klassischen Brotdose vergleichbar. Wer lediglich ein Brot schmiert wird mit der Dose nicht gut zurecht kommen da sie nicht die „Brotmaße“ hat um zwei Scheiben Brot mit Belag hineinzulegen.
Wer seinem Kind allerdings gerne verschiedene Dinge mitgibt und diese auch trennt (z.B. Müsli und Yoghurt, Obst und Gurken, Reisbällchen…) der ist hier genau richtig. Bei unserer MB Tresor gibt es zwei kleinere Döschen in welche ich der kleinen Tochter verschiedenes zum Frühstück im Kindergarten mitgebe. Oft wünscht sie sich besagtes Müsli mit Yoghurt (was ja durchweichen würde, wenn man es gleich zusammenwischt) oder auch „Omelette“ und Bananen.
In das große untere Fach kommen dann oft Mini-Pancakes oder eine Scheibe Brot (halbiert) und zusätzlich noch ein paar Stückchen Äpfel oder anderes Knabberzeug welches zum Brot passt. Hier kann man sich auch ein kleines Muffinförmchen zunutze machen um eine zusätzliche Trennung zu erzielen.
Wenn wir einen Ausflug machen, kommt in das untere Fach meist Nudeln, Auflauf o.ä. Hier kann man die Box adequat füllen.
Die MB Tresor ist nicht ganz billig, ist aber eine Dose die sich sogar von meiner 4 Jährigen ohne Probleme öffnen und schließen lässt und dennoch in der Tasche kein einziges Mal von selbst aufgeht. Die Dose ist gut verarbeitet und ich würde sie wieder kaufen.
Sistema Lunchbox
Die Sistema Lunchbox (okay, okay, ich gebe es zu – ich bin Lunchbox-süchtig!) ist gut verarbeitet und sehr groß (2L). In dieser Dose transportiert der Mann sein Mittagessen für die Arbeit, aber auch für Ausflüge für uns alle ist diese Dose prima. Mit drei Unterteilungen (in das mittlere „Fach“ passt ein ganzer, geschnittener Apfel) kann man auch hier süßes von pikantem und der Hauptmahlzeit trennen.
Zudem gibt es ein kleines Döschen für Yoghurt o.ä.
Die Lunchbox ist prima, allerdings wirklich nicht für Kindergarten oder Schule geeignet. Für die Jause fürs Büro und Ausflüge für die Familie aber große Klasse!
Die Sistema Lunchbox habe ich nicht fotografiert da diese im Moment unterwegs ist – bei Bedarf hole ich das noch nach.
Foodpicks
Diesen kleinen süßen Food picks bin ich wirklich zum Opfer gefallen. Ich finde sie peppen das Essen total auf und sind bei uns sogar im Kindergarten erlaubt. Spitz genug um Obst, „Käse“, o.ä. aufzuspießen aber nicht spitz genug um sich zu verletzen. Die Kinder lieben es damit kleine Beeren aufzupieksen oder Gürkchen damit zu naschen.
Gute Erfahrungen habe ich mit den Foodpicks von M’SA* gemacht. Die Spießchen sind gut verarbeitet und schön bemalt. Die Spießchen wasche ich nur von Hand.
Alle Food picks habe ich euch unten verlinkt.
Ausstecher für Gemüse und Obst
Im Laufe meines BentoBox-Wahns mussten natürlich auch kleine Ausstecher einziehen. Ich habe mich für sehr neutrale Motive entschieden die klein genug sind um auch mal Karotten auszustechen oder Apfelstückchen. Diese hier* kommen mir gut verarbeitet vor und ich nutze sie gerne. Allerdings steche ich nicht oft aus, denn ich finde die Kinder sollten ihre Äpfel und Karotten auch „konventionell“ essen 😉 Bös gesagt, ich will sie nicht daran gewöhnen.
Einkaufsliste:
Bentobox „MB Tresor Banana“*
Bentobox „MB Tresor Blueberry“*
Sistema Lunchbox*
Food Picks „Bär, Maus, Ente, Frosch“*
Food Picks „Meerestiere“*
Food Picks „Augen“*
Food Picks „Fahrzeuge“*
Ausstecher für Gemüse und Obst*
Camping-Besteck*
Diese hier habe ich ebenfalls (ihr seht sie auf dem Instagram Bild) kann sie aber nicht empfehlen da sie nicht gut verarbeitet sind:
* Affiliate Link
No Comments