Tutorial & Freebies

Kinderkleid: Tüllkleid Tutorial

23. Dezember 2015
kluntjebunt_at_Bernadette_Burnett_regndroppar_Lillestoff1

Mein Kinderkleid in Tüllvariante hat euch so gut gefallen dass ich ein kleines Tutorial für euch vorbereitet habe. Alles was ihr dazu braucht ist das neue Ebook „Kinderkleid“ von Klimperklein, etwas Jersey und etwas Tüll. Ans Herz legen kann ich euch den weichen Tüll von Stoff und Stil, dieser eignet sich perfekt für Kleider dieser Art.

Im Ebook enthalten ist der amerikanische Ausschnitt und Rundhalsversion. Außerdem gibt es einen „normalen“ und einen gerafften Rockteil mit Möglichkeiten zur Raffung und Kellerfalte.

Wählt ihr den amerikanischen Ausschnitt wird dieser nach Ebook-Anleitung genäht, danach die Ärmel angenäht. Und schon könnt ihr mit dem Tutorial fortfahren.

Ich wünsche euch viel Freude damit! Gerne könnt ihr das Tutorial mit anderen teilen.

kluntjebunt_at_Bernadette_Burnett_regndroppar_Lillestoff1

Eure Bernadette

Material:

DER ZUSCHNITT

Klimperklein_Kinderkleid_Tuell_Anleitung_Kluntjebunt1

 

1. Das obere Vorder- und Rückteil, so wie die Ärmel werden nach Schnittmuster zugeschnitten.

2. Für die Rockteile schneidet ihr die „Schnittteile Raffung“ zu.

3. Weicher Tüll wird zwei mal in voller Breite (150 cm) in gewünschter Länge zugeschnitten.

DIE RAFFUNG

Klimperklein_Kinderkleid_Tuell_Anleitung_Kluntjebunt2

4. Alle vier Teile werden gerafft. Die beiden Teile aus Jersey mittig, der Tüll in der ganzen Breite.

WEITER GEHTS…

Klimperklein_Kinderkleid_Tuell_Anleitung_Kluntjebunt3

5. Das Oberteil wird genäht. Die Schulternähte werden geschlossen, die Ärmel eingenäht. Danach werden die Seiten geschlossen. Ebenfalls könnt ich nun bereits die Bündchen anbringen.

6. Die Seiten der Rockteile werden nun- auf der linken Seite- geschlossen.

ZUSAMMENSETZEN

Klimperklein_Kinderkleid_Tuell_Anleitung_Kluntjebunt4

7. Der untere Rock wird nun in den Tüllrock gestülpt, wer möchte kann die oberen Kanten nun mit der Nähmaschine oder Overlockmaschine schließen so dass beim Zusammennähen nichts verrutscht.

8. Jetzt wird der Rockteil an das Oberteil genäht. Unbedingt darauf achten dass die Seitennähte des Oberteils und des Unterteils exakt auf einander treffen. Die übrigstehenden Fäden werden einfach entfernt. Danach kann abgesteppt werden.

BEWUNDERN!

Klimperklein_Kinderkleid_Tuell_Anleitung_Kluntjebunt5

9. Fertig!

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Kostüme für Fasching 2016 – Vorüberlegungen | Melone Meets Minze 19. Januar 2016 at 13:19

    […] weiß mit Organza. Ich muss mich noch entscheiden, ob ich das Schnittmuster von Klimperklein mit Tüllvariante von kluntjebunt nehme oder das Prinzessinnenkleid aus dem Burda-Heft 01/2016, S. 76. Welches ich […]

  • Leave a Reply