Das ist jetzt wohl Teil 2 meines „Kinder-Outfitposts“, das „Outfit of the day“ vom letzten Mal. Kindgewählt. Ich habe beschlossen ich werde ab jetzt realistische Kinderbilder machen, wenn ich sie mache.
Ich habe mich leider wieder dabei ertappt und gefragt ob das Kind eine Strumpfhose zum Rock anziehen will.
„Nein, Mama, will ich nicht. Warum kann ich nicht das tragen was ich möchte?“
Und das Kind hat recht. Sehr sogar. Getragen wird heute also folgendes..
Outfit of the day
Mütze: die Punkte sind zwar schön, aber Mütze tragen ist heute doof, es ist nicht kalt aber windig deswegen bestand die Mutter drauf
Shirt: tolles Shirt in Rosa mit Volant dran
Weste: mega kuschelige schwarze Flauscheweste- sieht so aus wie Mamas schwarzer Flausche-Grufti-Pullover und ist deswegen ganz toll weil wir die beiden gemeinsam tragen
Gürtel: von der Lieblingscousine, ein hammer Teil- das kann man zu ALLEM tragen
Rock: ein neuer Rock mit blauer Spitze dran, super schön weil er sich dreht
Hose: alte Jogginghose der Lieblingscousine, ein tolles Ding
Schuhe: alte Gummistiefel der Lieblingscousine, mit Herzis, die schönsten auf der Welt
Mitgenommen habe ich euch heute in unseren Garten, fotografiert habe ich wie die Kinder nunmal sind. Ihren eigenen Stil findet- was ich nicht nur als Mutter sondern auch als in diesem „Textilen Ding“ drinsteckende Person unheimlich wichtig finde.
Die Kinder sind geklettert, haben Quatsch gemacht, turnten, schaukelten, machten Quatsch. Außerdem wünschen sie sich jedes Mal wenn eine Kamera in der Nähe ist ein „Schwesternfoto“- was ich irrsinnig schön finde.
So, und kann ich immer noch_schon wieder stolz sagen:
Das sind meine Kinder und die tragen was sie wollen. Und das ist wirklich total zu 100% schön. <3 Das siehst vielleicht nicht du oder irgendjemand anders, aber das sehen die Kinder dann wenn sie groß sind und mit Gewissheit sagen können sie haben sich stiltechnisch ausgelebt und erforscht.
Alles Liebe,
Bernadette
Bedingung der Pflegestelle für unseren Mio war übrigens ein (funktionstüchtiger) Zaun um das Grundstück. Das stört meine Augen zwar noch etwas (im Sinne von abgrenzen, die Ästhetik ist mir sowas von egal), Zäune sind ja derzeit auch ein nicht so schönes Thema, aber ich werde mich noch daran gewöhnen. Und hey, irgendwie schon praktisch dass ich die Hühner nun nicht mehr jeden Tag bei den Nachbarn einsammeln muss. 😉
Aufgenäht habe ich die Spitze übrigens nach dem Säumen mit einfachem Geradstich in ca. 3 mm Länge.
Schnitt: Ottobre Design Kids
Stoff: Charlene Kombi von Lillestoff
1 Comment
Ich finde, deine Tochter trägt ein mega tolles Outfit! Und die Fotos sind sowas von klasse, mit einem belebten Hühntergrund…
Grüsschen, Fabienne