Ja, ich liebe ihn. Eindeutig. Letzte Woche Samstag nähte ich ihn zum ersten Mal und es werden bestimmt noch einige folgen.
Von der großen Tochter hatte ich einen Kauf-Nickioverall, der optisch zwar toll aussieht aber passformtechnisch dann leider doch zu Wünschen übrig lies, insbesondere was die Proportionen von Armen und Beinen anging (und meine Kinder sind wirklich nicht groß und/oder breit gebaut).
Am Montag führte die Madame ihren Katzenoverall aus Tekatten zum ersten Mal in den Kindergarten aus- ganz stolz und laut miauend. Ich fand es wieder richtig praktisch sie einfach in einen Einteiler zu „stecken“ anstatt die wärmere Überhose und die Jacke anzuziehen.
Da wird morgens auch immer zum Bahnhof sprinten müssen (ICH lasse mir bestimmt nicht zu viel Zeit beim Anziehen ;-)) trage ich die Kleine meist im Manduca. Alles andere dauert einfach zu lange.
Da ist ein Einteiler richtig spitze, nichts rutscht, das Teil ist auch nicht klobig- der Platz zwischen mir und Trage ist ja nunmal auch begrenzt *lach*
Zum Glück ist in der aktuellen Ottobre ein Schnitt für die Großen, ein Teil in 110 wurde nämlich auch schon gewünscht.
Eure Bernadette
Stoffe: Ringelbündchen, Nicki gelb und Uni Jersey marsala (erscheint demnächst) von Lillestoff
Schnitt: Kuschelanzug von Klimperklein (noch nicht erschienen)
2 Comments
Der Anzug sieht wirklich soo super gemütlich aus, den würd ich am Liebsten selber gleich anziehen
;-)! Und der Nicky hat echt eine sehr schöne Farbe!
Liebe Grüße
Kristina
Der Anzug ist traumhaft!! lg Svenja