Hier ist gerade was in Arbeit, auf Facebook habt ihr das vielleicht ja schon entdeckt Oder sogar auf Instagram, aber nicht nur bei mir, nein auch bei Frau-Elch die ebenfalls als Milarella bekannt ist.
Als eine der Lillestoff Designnäherinnen dürfte sie euch bestimmt schon das ein oder andere Mal ins Auge gestochen sein. Aber auch so macht Moni eine gute Figur.
Wie kriege ich denn jetzt die Kurve zur Meerjungfrau? Achja..
Moni hat das hier erklärt. Da erspare ich mir jetzt einfach mal die vielen Worte Die Datei ist so gut wie fertig, also eigentlich ist sie das, es fehlt noch ein hübsches Cover.. Leider wollte meine kleine Madame heute mal so gar nicht.. Alles. Sie.. Wir… befinden uns derzeit in einer schwierigen Phase. Der gemeine Österreicher würde sie „Grantscherb’n“ nennen. Heißt so viel wie: Schlechtdraufmensch.
Mhm. Das Wort trifft es derzeit ganz genau. Und das stimmt weder die große Schwester, noch uns Großen so recht fröhlich. Lange Rede, kurzer Sinn: Hier, Fotos ohne Kind:
Entstanden ist eine Lou in Größe 86/92, mit etwas kürzeren Ärmeln, dafür längeren Bündchen. 50 cm Stoff reichen also doch nicht exakt aus, aber damit kann ich leben. Wer die Innenkapuze so schick umschlagen möchte und dann im Nahtschatten nähen will, der gibt an der Kopfseite der Innenkapuze einfach nochmal 0,5- 0,7 cm hinzu. Das ist eine schnelle und einfache Methode solche schlichten Sachen doch irgendwie aufzupeppen.
Bei den Kordeln habe ich wieder „meinen“ Trick 17 angewandt, die Kordel ist einfach an der Ösenumrandung (das blaue Quadrat unter der Öse) festgesteppt. Bei Instagram hatte ich davon mal ein Detailbild gezeigt:
Eure Bernadette
Schnitt: Lou von Kibadoo
Stoff: gekauft bei Stoffprinzessin, Ringel aqua von Lillestoff
Plotterdatei: „Meerjungfrau“ kommt bald- versprochen!
No Comments