Allgemein

Mit einem Schal Gutes tun | Schal fürs Leben 2017

20. Oktober 2017
Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_3_2017_Coverbild_Savethechildren_brigitte

Wir Menschen in Mitteleuropa stehen auf der Sonnenseite des Lebens. Privilegiert in einem Sozialstaat lebend. Lasst uns gemeinsam auch etwas für Menschen tun die auf der anderen Seite stehen… Mit dem Schal fürs Leben ist das möglich.


Mit einem Schal Gutes tun | Ein Schal fürs Leben 2017

Wo fange ich an? Auch in diesem Blogpost geht es um etwas selbstgemachtes. Einen schlichten Schal der sehr viel kann. Der Schal fürs Leben. Und dieser Schal nennt sich nicht ohne Grund so.

Dass in Syrien seit vielen Jahren Krieg herrscht, ist uns allen klar. Aber ist es uns auch bewusst? Unseren Alltag hier beeinträchtigt es wenig bis garnicht. Die Menschen dort aber haben teils alles verloren, ihren Besitz und ihre Familien. Kinder wachsen zwischen Bomben auf. Mitten im Krieg.

Jede Mutter oder Vater weiß dass man sich das Beste für sein Kind wünscht. Wenn es einmal ernsthafter krank ist, kommt man um vor Sorge. Man mag sich garnicht ausmalen dass Kinder nichts anderes als Krankheit, Tod und Armut kennen. Zum Glück wissen die meisten von uns nicht was Krieg wirklich bedeutet.

Wer in den letzten Jahren mit geflüchteten Menschen zu tun hatte, hat bestimmt die ein oder andere „Geschichte“ zu Ohren bekommen. So auch wir. Mein Mann hat in Österreich z.B. Deutschstunden gegeben und auch kenne ich viele wundervolle Menschen die sich selbstlos für andere einsetzten und es immer noch tun. In vielen Ländern herrscht immer noch Krieg (und wenn kein Krieg sind es oft dennoch unfassbare Zustände), das sollten wir im Hinterkopf behalten.

Schal fürs Leben – was ist das?

Die Aktion dreht sich rund um einen gestrickten Schal der entweder fertig gekauft oder selbst gestrickt werden kann. Aber auch ohne Schal ist eine Spende möglich.

Der „Schal fürs Leben 2017“ ist eine Aktion von Save the Children (die weltweit größte Kinderschutzorganisation) und Brigitte die bereits zum 3. Mal in Folge stattfindet. Gemeinsam wird für Nothilfeprojekte in Syrien und Schultransporte in der Türkei Geld gesammelt. 2016 konnten mit der „Schal fürs Leben“ Aktion rund 300.000 Euro gesammelt werden! Ein großartiger Erfolg den wir in diesem Jahr natürlich gerne noch übertreffen würden <3

Mehr über die Projekte von Save the Children könnt ihr direkt hier bei Brigitte und hier auf der Save the Children Seite nachlesen.

Der Aktionstag

Am 10. Dezember – der Tag der Menschenrechte – findet dann der Aktionstag statt an dem ihr euren Schal gemeinsam mit vielen anderen ausführen könnt. Tragt ihn am Weg in die Arbeit, beim Spazierengehen oder im sonstigen Alltag.

Gerne könnt ihr auch online Fotos von euch und eurem Schal unter den Hashtags #schalfuersleben und #hoffnungtragen teilen und auf diese tolle Aktion aufmerksam machen.

schal fürs leben logo 2017

 

Wie kann ich mitmachen?

Es gibt 3 Varianten sich an dieser tollen Aktion zu beteiligen. Du kannst selbst entscheiden welche du für dich passend findest.

  1. Fertigen Schal fürs Leben kaufen. Wer nicht Stricken kann – wie ich – kauft einen fertigen Schal über Wollywood oder über Wolle im Hof. Der Schal ist aus deutscher Handarbeit und kostet 79 €. Hiervon gehen 10 € an „Save the children“.
  2. Ein Wollpaket kaufen und einen Schal fürs Leben stricken. Das Wollpaket könnt ihr direkt in Lana Grossa Läden offline kaufen oder über diesen Link online bestellen. Das Wollpaket kostet 45 €, auch hiervon gehen 10 € direkt an Save the children.
  3. Garkein Schal – direkt spenden! Diese Aktion finde ich persönlich – da ich sonst ja keine Wolle konsumiere – natürlich am Besten. Ohne Aufwand gleich direkt online einen Wunschbetrag spenden!

Wie die Summen für den Schal und die Wollpakete zusammenkommen, warum nicht nur Lana Grossa an dem Schal verdient (ein wichtiger Punk für mich!) könnt ihr direkt in einer FAQ von Brigitte nachlesen.

Für welche Variante ihr euch auch entscheidet – dieser kleine Betrag tut vielen von uns nicht weh und bedeutet für viele, viele Menschen unfassbar viel. JEDER EURO ZÄHLT.

Der Schal

Natürlich möchte ich euch auch noch etwas über den Schal an sich erzählen. Die Qualität der Wolle ist natürlich – da Lana Grossa – wirklich gut und der Schal wirklich ein optisches Highlight. Die Farben sind warm-herbstlich und fügen sich gut in diverse Outfits ein. Ob zum grauen Herbstmantel oder grünem oder senffarbenen Pullover oder rosé farbenem Shirt. Hier geht einiges. Die Wolle stammt im übrigen aus Südamerika, auch hier findet ihr noch weitere Infos in den FAQ von Brigitte.

Ich freue mich wenn ihr vielen eurer Freunde (ob offline oder online über Social Media) von dieser tollen Aktion erzählt und wir gemeinsam eine großartige Summe zusammenkriegen!

Mein Schal soll nun auch noch weiterhin Gutes tun und wird der Obdachlosenhilfe gespendet. So kann sich jemand da draußen im Hamburger Herbst noch an einem wärmenden Schal erfreuen <3
Danke an meine Mutter, die so lieb war sich als Modell bereitzustellen :)

Wenn ihr weitere Fragen habt, stellt diese gerne in den Kommentaren!

Eure Bernadette

 

Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_1_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_2_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_4_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_5_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_6_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_8_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_9_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_10_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_11_2017 Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_schal_des_lebens_12_2017

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Stoffe selbst stricken | Kuscheliger Pullover mit Strickkapuze 22. Oktober 2017 at 9:00

    […] Ja, tatsächlich. Da ich allerdings – das habe ich euch ja schon in meinem Posting über den „Schal fürs Leben 2017“ verraten – nicht wirklich stricken kann, habe ich dafür meine Addi Express Kingsize von […]

  • Reply Martina 28. November 2017 at 22:02

    Hallo Bernadette,
    die Bilder deines Schals sind wirklich wunderschön geworden – und deine Mama ist ein schönes Model 😉
    Auch ich stricke den #SCHALFUERSLEBEN – dieses Jahr schon zum vierten Mal…

    Wenn er fertig ist, hoffe ich auf ebenso schöne Fotos wie du sie hast und vor allem darauf, am 10.Dezember gaaaanz viele andere Menschen zu treffen, die auch den Schal tragen!

    Viele Grüße
    Martina

    https://martinanaehtwieder.blogspot.de/2017/11/mein-schal-furs-leben.html

  • Leave a Reply