DIY

Neongrüner Wendepaillettenpullover / So machst du deinen eigenen!

6. Februar 2019
Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_6_2019

Schon lange fertig, endlich zeige ich ihn euch: Unser Wendepaillettenpullover – eigentlich aus einem Stück Kissen.


Wendepailettenpullover mit einem Kissenteil

Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_1_2019

Ich finde ja es gibt zu wenige Wendepailletten Dinge zu kaufen… Meine Kinder lieben diese Dinger nämlich immer noch heiß und innig und ich war ihnen definitiv noch ein selbstgenähtes Teil schuldig! Wie viele von euch ja bereits wissen, arbeite ich hier in Hamburg angestellt bei Stoff & Stil – da kommen mir natürlich jedes Mal allerlei Ideen wenn ich von all diesen Dingen umgeben bin…

So auch bei den Wendepailletten-Kissenteilen. Da war mir sofort klar dass das ein Pullover für die große Tochter wird.
Als Schnittmuster habe ich den gut sitzenden Pullover von Klimperklein genutzt – den Schnitt findet ihr in diesem Buch – die Vorderseite musste ich in Gr. 134 lediglich minimal schmäler machen da das Kissenteil nur 39 x 39 cm groß ist. Das gilt es also zu beachten falls ihr ebenfalls dieses Stück für euer Projekt wählt.

Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_9_2019 Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_7_2019

Entweder man näht also auch noch seitlich etwas an oder man näht maximal bis zur Gr. 134.

Ich wollte unbedingt dass der Pullover schön kuschelig bleibt – so wie dieser „Sport Sweat“ (das heißt lediglich dass ich diesen in der Sportabteilung entdeckt habe ;)) nun mal ist. Das Schnittmuster habe ich also drei geteilt und an den Stücken jeweils 1 cm Nahtzugabe hinzugefügt.

Als erstes habe ich das Kissenteil ordentlich auf das neue Mittelteil gesteppt, anschließend das obere und untere mit der Overlock festgenäht und dann mit meiner Nähmaschine abgesteppt. Bei der Overlock bedarf es bitte alleeallergrößter Vorsicht – ich denke nicht dass jede Maschine damit wirklich gut zurecht kommt, das Messer leidet sicherlich und eventuell gibts einen Nadelbruch.

Wenn ihr langsam näht und stichkontrolliert arbeitet, sollte das allerdings kein Problem darstellen. Viel ist es ja nicht. Meine Bernina hatte auf jeden Fall keinerlei Probleme die Pailetten sauber abzusteppen – und das im „normalen Tempo“. 😉

Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_8_2019 Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_5_2019 Wendepaillettenpullover_klimperklein_Kluntjebunt_At_Bernadette_Burnett_3_2019

Den Rest kennt ihr ja dann – der Pullover wird nach Anleitung gearbeitet und fertig ist das schöne Stück!

Die Tochter war jedenfalls wirklich


 

Material: Bündchen, Sweat und Kordel von Stoff und Stil
Kissenteil Wendepailetten: Stoff und Stil (unseres ist leider nicht mehr im Shop erhältlich)
Schnitt Pullover: Buch von Klimperklein*

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply