Zwischen aufstehen und Abfahrt in Schule und Arbeit ist beinahe keine Zeit. Sich morgens für ein ausgewogenes Frühstück Zeit zu nehmen, scheint nahezu unmöglich. Zumindest bei uns. Leider. Deswegen gibt es hier oft leckere Smoothies, die zumindest etwas Nährstoffe liefern.
Wenn es schnell gehen muss
Kennt ihr das? Da näht man gefühlt ewig nicht und hat genau dann plötzlich einen Geistesblitz für diverse Projekte wenn man die Maschinen wegräumt. In unserem Fall ja nur in Umzugskartons, denn in 2 Wochen geht es bereits in die neue Wohnung. Zwar mit nur 3 statt 4 Räumen aber dafür mit beinahe 15 qm mehr Fläche. Das freut mich natürlich sehr.
Das große „Elternschlafzimmer“ (also laut Plan zumindest), werden wir einfach in der Mitte splitten und einen „provisorischen Raumteiler“ aus einem Holzrahmen und eventuell auch Rigips bauen. Da kommt ja das Baumeister-Enkelkind in mir durch. So hat dann jedes der Kinder seinen eigenen Bereich und wir können die Konstruktion bei Auszug einfach wieder abbauen.
Dieses Zwischenstadium aus gepackten Kisten, nichts tun und dem tatsächlichen Umzug hasse ich ja am meisten… Da kam mir der Krankenhausaufenthalt mit der kleinen Tochter natürlich auch zeitlich etwas ungelegen da ich in Gedanken natürlich auch zu Hause bei all den Kisten war, die noch gepackt werden müssen.
Wie dem auch sei – da ich bei Instagram angekündigt hatte ein paar leckere und schnelle Smoothie Rezepte aufzuschreiben die meine große Tochter so gerne mag, habe ich das heute Morgen spontan getan. Auch wenn die Zeit im Moment wirklich sehr knapp ist.
Es wird noch eine längere Liste geben, allerdings dann aus der neuen Wohnung Dort habe ich zwar keine Traumküche, aber die ist schon wesentlich fotogener als meine dunkelbraun-beige hier.
Vielleicht kann ich dann ja mal „Küchen-Szenen“ fotografieren… Wer weiß.
Für meine Smoothies nutze ich übrigens einen Vitamix*, das Gerät hatten wir uns noch in Österreich gekauft und ich bereue eigentlich nur dass ich es noch nicht hatte als die Kinder noch Babies waren. Sehr teuer in der Anschaffung aber definitiv sein Geld wert. Wer NUR Smoothies macht, braucht das natürlich nicht! Da tut es auch ein sehr günstiges Gerät. Wir malen damit auch Getreide, Reis, Nüsse, Bohnen und Co in einem Trockenbehälter und sehr oft Suppen, Eis und weiteres im Nassbehälter.
So, und nun das Rezept.
Eure Bernadette
Obst-Nuss Smoothie
Heute gab es kein Gemüse in den Smoothie – aus Mangel an Gemüse im Kühlschrank. Deswegen viel Obst, aufgepeppt mit ein paar Nüssen und natürlich Haferflocken. Das Kokosöl ist natürlich kein Muss, ich nutze es selbst sehr selten bis nie (ich weiß, viele schwören darauf und würden sich darin einbalsamieren!), ich habe nur noch viele unangebrochene Proben einer Bio-Fachmesse. 😉
- Haferflocken
- Walnüsse
- ein Teelöffel Kokosöl
- eine Hand voll Weintrauben
- 2 Pflaumen
- 1 Apfel
- eine Hand voll Himbeeren (ich nutze immer TK-Ware, das ist einfach wesentlich einfacher für uns)
- etwas Reissirup
- Wasser
Nach Belieben mixen und Flüssigkeit anpassen, eventuell auch gleich mit dem Kind abschmecken (manchmal steht und fällt die Akzeptanz mit einer halben Weintraube ;)) und am besten mit einem knallbunten wiederverwendbarem „coolem“ Strohhalm in einer Flasche und anderem tollen Behältnis servieren. Da schmeckt nämlich alles drei Mal so toll. Ehrlich.
* Affiliate Links: Wenn ihr über diesen Link einkauft, bekomme ich eine kleine „Provision“ von wenigen Cent für meine Mühen. Euch kostet der Einkauf keinen Cent mehr.
No Comments