Ostfriesland kennt man ja, viel schwarzer Teej, Kluntje, Backsteinhäuser..
Daher im Übrigen auch der Name „Kluntjebunt“, mein Mann, ein echter Ostfriese, hat mir die Liebe zu den großen Kandis gezeigt. 😉 Und bunt.. Weil eben bunt, ist klar.
Unser Kurztrip nach Ostfriesland ist diese Woche wirklich äußerst kurz, Ostersonntag treten wir schon wieder die 12 stündige Heimreise an. Unser Reisegrund ist dieses Mal der Geburtstag des Schwiegervaters, kein Grund sich nicht auch ein wenig in der Stadt rumzutreiben.
Die Stadt Leer hat einen schönen Hafen den ich gestern Nachmittag mit Frauke von Deetjes kleiner Farm besuchte. Frauke durfte ich bereits vor einiger Zeit kennenlernen, ein echte Ostfriesin mit echtem Ostfriesenmann und Ostfriesenkindern <3
Der Hafen hat sich richtig gemausert- angeblich, ich kenne das „damals“ ja nicht, auf der gegenüberliegenden Seite sind jetzt schicke Hochglanzbauten der „Schönen und Reichen“. 😉
Am Steg kann man entspannt entlangspazieren, die Enten bestaunen (die Kinder fanden die Enten natürlich besonders toll ;-)) Wenn es nicht all zu kalt ist lädt der Hafen auch zum einfach rumsitzen ein um die Atmosphäre, das Wetter und das Wasser zu genießen.
Ganz typisch für Leer sind natürlich die wunderschönen alten Häuser, mit den schönen roten Ziegelsteinen. Die Altstadt schließt gleich an den Hafen, ein schöner Spaziergang richtig erfrischend.
Einen Kaffee gab es im Eiscafé in der Stadt. Karfreitag hat auch hier natürlich einiges geschlossen daher gab es nach ausreichender Schlenderei dann Brötchen beim Bäcker am Bahnhof.
Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgenommen.. Ansehen solltet ihr euch das ganze aber auch mal in Echt. Wer Ruhe und Entspannung sucht und trotzdem nicht auf Stadt verzichten will kann es sich an diesem schnuckeligen Ort wohl mal gut gehen lassen.
Dank Frauke gibt es auch ein paar Fotos von Lani und mir Meist habe ich ja ich die Kamera in der Hand.
Morgen geht es für uns dann zur Familienfeier und dann ab nach Hause. Ostern wird dann Montags nachgefeiert.
Eure Bernadette
2 Comments
Oh wie cool! Ich habe in Leer mein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht und fand die Stadt aich immer schön!
Ich war vor.. Ich glaube 5 Jahren das erste Mal da und finde die Stadt eigentlich immer hübscher
Klein und friedlich.