Alle krank und das Wetter lies heute etwas zu wünschen übrig. Perfekte Gelegenheit für einen neuen Regenmantel.
Regenjackenstoff aus Strick
Das Besondere an diesem Regenjackenstoff ist dass er sogar wärmt. Der Regenjackenstoff von Lillestoff ist beschichteter Strickstoff.
Die Beschichtung ist eine Art „Folierung“ mit der der Stoff bezogen ist.
Am Besten näht sich der Stoff mit einem Teflonfüßchen. Wer ein solches nicht zur Hand hat, kann sich mit Washi Tape helfen. Dieses klebt man einfach an die Unterseite des Füßchens und wird zurechtgeschnitten.
Gewaschen sollte der Regenjackenstoff übrigens mit der Hand, so ist die Langlebigkeit garantiert. Ich muss allerdings auch gestehen dass sich mein Cover für den Rucksack aus dem Stoff bereits in die Waschmaschine verirrt hat. Passiert ist bis auf ein wenig „Schrumpf“ nichts weiter.
Äußere Flecken kann man ganz easy mit einem feuchten Tuch abwischen.
Der Mantel hat einen gefütterten Kragen und einen Beleg. Im Nacken ist der Mantel mit Bündchen eingefasst. An den Ärmeln habe ich – leider weiß ich nicht wie man es nennt 😉 – gedoppelte „Bänder“ mit schicken Anorak Druckknöpfen angebracht.
Als „Gürtel“ benutzte ich eine kontrastreiche knallorangene Gummikordel. Die peppt das ganze richtig auf.
Die Fotos hat heute übrigens mein Freund gemacht – die mit mir im Mantel. Der bekommt nun als Geschenk das Fotokurs-Ebook von Katrin und Sandra von mir. Dann können wir das vielleicht auch öfter so machen.
Eure Bernadette
Schnitt: Ottobre Design
Stoff: Regenjackenstoff bilberry fruit von Susalabim / Lillestoff
2 Comments
Superschön, wie immer!!
Lieben Dank