Nähen

Sanduhr Kleid

28. November 2015
Kluntjebunt_Bernadette_Burnett_Lillestoff_Ottobre_Design1

Kleider nähe ich extrem selten. Gestern wagte ich mich mal daran.
Der Weg dorthin war weit, ein an sich wirklich wahnsinnig simpler Schnitt aber leider ein sogenannter „Sack“. Meine Schwester in einen Sack in angeblicher Gr. 34 zu stecken war keine Lösung. So sehr ich Ottobre Schnitte liebe, leider sind mir_uns diese oft viel, viel zu groß. Auch die kleinste Größe schafft da wenig Abhilfe :( Geht euch das eigentlich auch so?

Gelöst habe ich das dann mit der Holzfällermethode. Ihr wisst schon.. Links, rechts mit der Overlock schön viel weg *hust*. Auch das muss mal sein! Ich hoffe ich bin nicht die einzige die so etwas mal so dezent unprofessionell löst? 😉

Das Kleid hat einen wahnsinnig tollen eckigen Ausschnitt mit 1in1-Beleg, der nach innen zu klappende Belegteil ist bereits an den Hinter- und Vordeteilen so wie an den Ärmel dran. Der macht optisch wirklich einiges her. Das Kleid werde ich definitiv noch an Schwesters Figur anpassen, so richtig am abgepausten Schnitt.

Es hat defintiv Potential zu einem richtig sexy Weihnachtskleid :-)

Heute habe ich dann auch eingesehen dass Fotos außerhalb des beheizten Hauses einfach nicht mehr möglich sind, sich bei klirrender Kälte in schöne Posen werfen ist nicht das was wir erzwingen wollen, und auch meine Finger am Ablöser neigen bereits dazu anzufrieren. Brrrr!

Für Tipps für schöne Indobor-Fotos bin ich sehr dankbar :-)

Eure Bernadette

Kluntjebunt_Bernadette_Burnett_Lillestoff_Ottobre_Design

Kluntjebunt_Bernadette_Burnett_Lillestoff_Ottobre_Design2

 

Schnitt: Ottobre Design 5/2015
Stoff: Minidots Jersey von Lillestoff ab heute

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Oma macht das schon 29. November 2015 at 22:08

    Wow, das ist ja ein tolles Kleid geworden,
    obwohl ich bei den Ottobreschnitten für meine Enkel mindestens eine Größe größer nähen muß,
    weil sie oft sehr schmal ausfallen,
    wohlgemerkt, dass meine Enkel ziemlich dünn sind,
    so wie etwa deine Schwester nur in klein, hihi.
    Das Stirnband ist auch Klasse.
    Liebe Grüße
    Nähoma

  • Reply Elke 30. November 2015 at 10:56

    Liebe Bernadette,
    das ist ja wirklich super geworden, das Kleid für deine Schwester. Tja, mit den Größen ist das nicht so einfach. Ich komme ja ganz gut mit den Größen der Burda klar. Ansonsten finde ich kannst du dich ruhig an die Kindergrößen der Ottobre heranwagen. Die gehen ja bis 170. Das hat bei mir bei einer Hose schon mal gut geklappt. Draußen fotografieren ist jetzt wirklich schwierig und drinnen wegen des Lichtes auch nicht wirklich besser. Wenn du eine Lösung findest, dann schreibe bitte darüber.
    Liebe Grüße,
    Elke

  • Leave a Reply