Spontan machen ist ja irgendwie immer das netteste- nagut, zumindest meist. Aber an diesem Sonntag war es so.
Vormittags ging es spontan zum Rote Nasen Lauf im Wiener Prater. Spontan weil ich am Vortag das erste Mal von dessen Existenz gehört hatte. Ganz anders wird nächstes Jahr, das steht quasi jetzt schon im Kalender. Das Event war super, die Kinder hatten Spaß, es gab zusätzlich diverse Stände der Sponsoren, die Clowns (man mag über Clowns denken was man will, DIESE sind absolut super!) waren .. wie soll ich sagen.. Wirklich witzig. Ich habe selten bis nie mit_über einen Clown gelacht.
Ich kenne die Roten Nasen Clowns bereits aus dem Krankenhaus auf der Kinderstation. Damals wurden wir nicht bespaßt, die Tochter war erst wenige Tage alt.. Aber ich sah wie den größeren Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wurde und sie wirklich für kurze Zeit einfach den Moment genossen der so unbeschwert schien. Das ich nicht nur für die Kinder ein Moment der Erleichterung- auch für die Eltern ist er gut und wichtig.
Retour ging es- zum ersten Mal in unser aller Leben- mit der Liliput Bahn. Ich glaube ich fand es mindestens so toll wie die Kinder. Diese Institution muss man ja auch mal fördern, nicht wahr? Ist ja quasi Kulturgut.
Zu Hause angekommen, entstand- ebenfalls spontan- ein simpler, knackiger Jerseyrock mit Gummibund.
Der „Schnitt“ ist einfach von einem gekauften Rock abgenommen. Diesen legte ich auf den gedoppelten Jersey und schnitt einmal mit dem Rollschneider inklusive Nahtzugabe, Bund und Saumzugabe rundum. Genäht in 5 Minuten eignet sich der Rock für ein ideales Zwischen-Tür-und-Angel-Projekt.
Bei einem solchen Stoff kann man den Schnitt simpel halten, das Design erledigt den Rest.
Die Moral von der Geschicht‘, ein schöner Sonntag. Ende.
Stoff: Doodle von Lillestoff
Schnitt: DIY
Model: Theresa Rosina
3 Comments
Hei,
toller Rock!! Und du hast tatsächlich ein Gummiband verwendet? sieht so aus als hättest du den Jersey als „Bündchen“ verwendet (würde das überhaupt gehen?).
Ach und deine STOFFE sind einfach der WAHNSINN!!!
Allerliebst Helene
Hallo Helene

Ja, ich nähe immer 25 mm breites Gummiband an die Innenseite des Bundes, schlage nach Innen um und steppe mit der Covermaschine fest.
Der Stoff ist ein Design von Enemenemeins
Ganz liebe Grüße,
Bernadette
Liebe Bernadette,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort
Dann werde ich auch gleich mein Glück versuchen!!!
ja, schon klar – aber ich dachte wenn ich dir schon mal schreib, muss ich es loswerden, dass ich deine Stoffe (auch wenn es bei diesem Posting nicht passt) liebe :)))
Allerliebst Helene