Design

Skaterkleid aus ROS | Rosenjersey „ROS“ von Kluntjebunt

16. Juni 2017
BernadetteBurnett_Kluntjebunt_150617_12

Ein Kleid für die kleine Tochter aus meinem neuen Rosenjersey „ROS“. Das Skaterkleid gefällt und es wird definitiv weitere geben.


Rosenkleid für die Tochter

So langsam bekomme ich wieder richtig Lust aufs Bloggen. Die kleine Tochter besucht nun ihren Kindergarten, hat die ersten Freundinnen und geht morgens ganz alleine in den Gruppen- oder Frühstücksraum. Meinen Vormittag kann ich nun (neben der großen Tochter) also mit etwas Arbeit verbringen. Zum Zeichnen benötige ich zwar etwas mehr Ruhe aber auch die Schule beginnt ja schon demnächst. Da muss ich mich übrigens ranhalten – denn die Schultüte muss noch gebastelt und gefüllt werden 😉

So, nun aber zur eigentlich Intention dieses Blogposts.
Bei Instagram hatte ich bereits meinen Andruck von „ROS“ gezeigt welcher demnächst bei Lillestoff erscheinen wird. Ein exaktes Datum habe ich leider noch nicht, aber ich gebe natürlich Bescheid wenn ich nähere Informationen für euch habe.

Aus meinem Andruck habe ich einen ganz neuen Schnitt ausprobiert – das Skaterkleid von Klimperklein. Diesen Schnitt gibt es nicht als Ebook sondern ausschließlich im neuen Klimperklein Buch* (gemeinsam mit 16 weiteren Schnitten von Gr. 104-164). Eigentlich hätte ich für das Buch ja probenähen können, was ich auch wirklich sehr gerne getan hätte, aber zeitlich habe ich es einfach nicht geschafft.

Umso mehr freue ich mich darauf jetzt das ganze Buch durchnähen zu können und die Schnitte einfach abzupausen anstatt auszudrucken und zu kleben. :-)

Das Kleidchen ist eigentlich wesentlich länger, nur habe ich die kurze Version des Rockes abgepaust. Da das Oberteil des Kleidchens (Schnitt ist das schmale Shirt aus dem Klimperklein Buch) allerdings gekürzt wird, wird das Kleid dann erheblich kürzer. Ein kleiner Denkfehler meinerseits also. 😉

Das nächste Kleidchen wird dann gleich das Geburtstagskleidchen. Hier hatte ich ja schon über meine Pläne für den kommenden Geburtstag berichtet. Dieses wird dann auch in der richtigen Länge genäht.

Bei den Fotos war die Tochter übrigens gnädig mit mir – eines durfte ich dann tatsächlich von vorne machen :-) Die süßen Schuhe hat sie natürlich verkehrt herum an – das muss so!

BernadetteBurnett_Kluntjebunt_150617_24

Womit ich fotografiere

Oft werde ich danach gefragt womit ich fotografiere.
In 99% der Fälle genau mit einem Objektiv, ich liebe es einfach. Mein 35 mm 1.8 von Sigma* hatte ich mir letztes Jahr im Februar gekauft und seitdem nicht bereut. Ich muss es allerdings demnächst einschicken und einen Service gönnen. Nach beinahe täglicher Nutzung seit 1 1/2 Jahren ist das aber durchaus in Ordnung und unterliegt obendrein ohnehin der Garantie.

Meine Kamera ist mittlerweile schon die vierte, einige Jahre lang hatte ich eine Nikon D40, also ein „ganz kleines Einsteigermodell“. Diese Kamera fiel leider meiner Tochter zum Opfer die die Kamera am Kameragurt dem Fliesenboden zuführte. Daraus habe ich gelernt – Kameras und ohnehin mein Arbeitsschreibtisch sind nicht mehr für Kinder erreichbar O:-)

Im Anschluss hatte ich eine gebrauchte Canon 600D von Isabelle (hier kennt bestimmt jeder HannaPurzel) übernommen, diese dann für eine Canon 5 D Mark II (das war dann schon Vollformat) verkauft. Diese habe ich ebenfalls gebraucht gekauft. Im letzten Jahr führte mich meine Reise dann zu einem ganz neuen Modell von Canon* (ein Systemwechsel kommt nicht mehr in Frage wenn man so einige Objektive hat, zumindest nicht ohne ordentlich draufzuzahlen), welches ich auch wieder gebraucht erstand (aber immer noch für einen Haufen! Geld).

Da eine Kamera bei mir aber definitiv ein Arbeitsgerät ist und auch große Leidenschaft, ist das in Ordnung.

Zum Fotografieren benötigt man aber weder das teuerste Modell an Kamera, noch teure Objektive, man kann sogar mit einer iPhone (oder einem beliebigen anderen neuem Handy) tolle Fotos machen. Alles was man braucht ist Freude an der Sache!

Wenn ihr Fragen zu meinen Fotos o.ä. habt, könnt ihr das natürlich auch in den Kommentaren stellen – dann haben alle anderen Besucher des Blogs auch etwas davon :)

Der Stoff

Der Stoff hat die gewohnte Lillestoff Qualität. Der weiche Bio-Baumwolljersey ist wieder angenehm dehnbar und perfekt für die Kinderhaut geeignet. Aber auch Erwachsene können das doch sehr schlichte aber frische Design gut tragen. Eine Detailaufnahme der kleinen Röschen zeige ich euch wenn ich den „echten“ Stoff in Händen halte.

Da dies ein händischer Andruck ist, ist das Motiv leicht versetzt. Der fertige Stoff wird natürlich maschinell und exakt gedruckt.

Hier meine Grafik wie der Stoff fertig aussieht:

Kluntjebunt_Lillestoff_Ros_Baumwolljersey

Eure Bernadette 

BernadetteBurnett_Kluntjebunt_150617_22  BernadetteBurnett_Kluntjebunt_150617_26


 

Schnitt: Skaterdress aus „Nähen mit Jersey – Klimperklein: Nähideen für Kinder“*
Stoff: Ros von Lillestoff / Kluntjebunt, erscheint demnächst


Schuhe: Natural World *


* Affiliate Link

Du hast eine Frage oder willst mir etwas sagen? Hinterlasse einen Kommentar:

Kommentare

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Skaterkleid mit Punkten | Schwarzer Jersey mit weissen Punkten 19. Juni 2017 at 9:01

    […] Skaterkleid für die kleine Madame hatte ich im letzten Blogpost gezeigt. Abgepaust war der Schnitt schnell und auch genäht ist das schicke Kleidchen im […]

  • Leave a Reply