Die „Sommerliebe“ ist ein richtig vielseitiger Schnitt, kurz, mittel oder ganz lang, gesmoked, mit Trägern oder als Neckholder.. Meine beiden Sommerlieben habe ich euch hier und hier gezeigt.
Aus der Tonis Kleid kann man aber noch so einiges mehr machen!
Mit ein ganz klein wenig Bastelei habe ich mir ein schickes Sommerliebe-Top genäht. Der Stoff ist hier noch mein kleines Stückchen Andruck welches eine andere Qualität als der „richtige“ Jungle Flowers hat. Jungle Flowers im Verkauf wiegt ca. 145 gr und fällt wesentlich leichter. Perfekt für hübsche Sommertops <3
Also, los geht’s:
1. Das Vorderteil der Sommerliebe wird von der Achsel abwärts nach unten A-förmig verlängert. Hierfür nehmt ihr die Sommerliebe-Oberteile in der ganzen Länge. Das Vorderteil wird wie im Ebook beschrieben gesäumt.
2. Auch das Hinterteil wird gleich bearbeitet. Am oberen Saum wird gesäumt und gleichzeitig ein Tunnel genäht. Hier zieht ihr einen Standard 5 mm Gummi ein. Damit die Gummiband-Enden nicht einfach verschwinden, werden sie mit ein paar Stichen an der Nähmaschine fixiert.
3. Vorder- und Rückteil werden seitlich zusammengenäht und gesäumt. Nun kommt noch ein Band durch den vorderen Tunnelzug.
Fertig ist das Sommerliebe Top!
Eure Bernadette
Schnitt: Sommerliebe von Milchmonster
Stoff: Jungle Flowers von Lillestoff und Kluntjebunt
2 Comments
Ein wunderschönes oberteil aus einem traumhaft schönem stoff!
Danke für das rolle tutorial, ist schon für nach dem urlaub gespeichert….
Lg von cres
Kristina
Hi Kristina,
freut mich dass es dir gefällt. Danke für dein Kommentar
Wünsch‘ dir einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße,
Bernadette