Stoffwindeln sind im Trend – als Halstuch oder Bekleidung. Und bei uns nun auch als schicke Kuscheldecke.
Die Decke aus Stoffwindel mit Quasten
Stoffwindeln als Halstuch sind ja der letzte Schrei der natürlich – spät aber doch – auch nicht an mir vorüber ging. Allerdings kamen nur meine beiden Mädels in den Genuss dieser schicken Schals. Ich selbst kann mir das an mir tatsächlich nicht vorstellen (auch wenn ich es an anderen sehr hübsch finde!).
Nun hatte ich aber noch eine neue Idee die ich einfach zu hübsch fand. Schon im Kopf. Eine große Decke für gemütliches Kuscheln am Sofa musste es werden. Ganz grob bestickt und mit tollen Quasten.
Eigentlich wollte ich sogar noch eine Paspel (für andere Biesen) einnähen, das habe ich dann aber doch gelassen und die Decke tatsächlich richtig schlicht gestaltet.
Und was soll ich sagen? Sie gefällt mir irrsinnig gut! Gestickt wurde wirklich „grob“, schief und auch mal krumm. An meiner Knötchentechnik muss ich ebenfalls eindeutig noch arbeiten. Aber dennoch: Die Kinder und ich lieben die Decke und sie wurde auch sofort am Sofa mit einem großen Stapel Bücher eingeweiht.
Hier hatte ich einen kleinen Zwischenstand auf Instagram gepostet:
Und die fertige Decke sieht nun so aus. Leider war es schon fast dunkel und in der Wohnung zu fotografieren unmöglich, also sind es mal wieder „schnellschnell-Fotos“ am Balkonfußboden geworden. Aber ich denke ihr könnt euch vorstellen wie das gute Ding aussieht und dass es richtig gemütlich ist.
Die Materialkosten halten sich in Grenzen (wenn man günstigen Stoff nutzt) und das Projekt innerhalb eines Tages (mit Pausen zum Kinderabholen, spielen und Essen machen) auch schon Einsatzbereit
Demnächst werde ich noch eine hübsche Babydecke in 80×80 cm nähen, dann gibt es kleine Sternchen anstelle von Knötchen. Aber natürlich nicht für mich. Nur falls hier ein Gerücht entstehen sollte 😉
Material
Das Material will ich euch natürlich nicht vorenthalten denn gekauft habe ich eigentlich alles bei Stoff & Stil (ist ja hier gleich um die Ecke).
Einfach schön mal so ein Projekt in Angriff zu nehmen! Was ihr – solltet ihr ebenfalls eine solche Decke in Angriff nehmen – unbedingt beachten müsst, ist der Einlauf des Stoffes. Ich habe die Decke 130 cm breit und 220 cm lang genäht, sind somit 4,40 m Stoff.
Bei einem Einlauf von 7% geht hier ganz schön an Länge verloren. 😉
Eure Bernadette
No Comments