Heute zeige ich euch einen kleinen Einblick in unseren gestrigen Nachmittag im Garten… Ganz vertieft waren die Kinder in den Bau des Hühnerstalles, denn wir dürfen uns bald stolze „Hühner-Familie“ nennen. Die Kinder sind schon mächtig aufgeregt auf den neuen Familienzuwachs.
Das Gehege ist ein nicht kleiner Teil des Gartens geworden, zum frei laufen, schaben, mit Komposthaufen und Sträuchern zum Unterstellen und verstecken. Außerdem auch zwei Baumstämmen und Erde. Das zeige ich euch wenn der Stall fertig ist und „die Neuen“ eingezogen sind
Die Frage nach den Eiern wurde mir nun auch schon einige Male gestellt. Unsere zukünftigen Hühner sind sogenannte „Gerettete“ aus einer Bodenhaltungsanlage (wir sprechen hier von Tierquälerei, tausende Hühner auf engstem Raum, Dauerkunstlicht, in einer Halle). Dazu wurden diese gezüchtet und getrimmt. Nach ihrer (Re)Sozialisierung (von „Re“ kann man hier wohl nicht sprechen, diese sahen bisher noch nie echte Erde oder Wiese.. werden diese auch wieder normales Federwachstum und natürliches Hühnerverhalten erlernen. Und natürlich auch Eier legen. Diese Eier essen entweder a) die Hühner selbst oder werden b) an die Nachbarn verschenkt oder aber c) unsere Töchter, wenn sie es wollen. Das wäre das erste Ei in ihrem veganen Leben überhaupt. Ethisch kann ich es vertreten dass sie Eier aus unserem Garten von geretteten Hühnern, die sonst die Hundefutterfabrik erwartet hätte, essen. Aber das müssen sie selbst entscheiden. Ich persönlich habe da, auch wenn ich wie gesagt ethisch vertreten kann, eine Blockade.
So, aber nun genug der Worte, jetzt geht es endlich zu unserem kleinen Foto-Einblick…
P.S. Mein Mann hat sich die bis über den Po ragenden Dreads abgeschnitten..
Schnitt: Klimperklein-Prototyp
Stoff: Lucky Hearts von Lillestoff
No Comments