Sweatjacke geht immer.
Finde nicht nur ich, sondern auch meine Schwester.
Wer kennt sie nicht, diese Gammel-Tage. Draußen ist es kalt, man hat keine Lust rauszugehen. Und dann muss man aber irgendwie doch, warum auch immer. Zum Einkaufen, ein Arzttermin oder einfach die obligatorische Hunderunde.
An diesen Tagen will man sich so bequem und kuschelig wie möglich kleiden- die Jogging Hose soll’s dann aber doch nicht sein. Spätestens seit Karl Lagerfeld DIE berühmte Phrase von sich gab.
Ich habe dann einfach ein wenig gemixt- bequem, kuschelig und trotzdem auch draußen tragbar aufgrund der mehr als schicken Stoffe von enemenemeins.
Eine Sweatjacke nach einem Ottobre Woman Schnitt ist entstanden. Zuletzt habe ich meine Leoparden Sweatjacke daraus genäht.
Seit dem Klimperklein Ebook nähe ich Sweatjacken noch viel lieber als davor, die Beleglösung ist auf jede x-beliebige Sweatjacke anwendbar, sogar auf Raglanjacken.
Der Clou an dieser Jacke ist der Stoffmix. Der Beleg und das Kapuzenfutter sind aus Webware. Das funktioniert einwandfrei und erübrigt sogar einen Arbeitsschritt (das Bebügeln des Beleges mit Webeinlage um die Dehnbarkeit zu vermeiden).
Die Jacke schick zur knackigen Jeans kombiniert hat man den sportlichen Look auch schon erreicht. Meine Schwester fühlt sich darin pudelwohl und hatte auch Spaß an unserem Fotoshooting.
Vielen lieben Dank dir :*
10 Comments
Die jacke ist wunderschön geworden.
Ganz tolle farben und stoffe die du kombiniert hast.
Ja, mit dem ebook macht jede sweatjacke wahnsinns spass.
Und da fällt mir ein, dass ich das ebook auch hier habe und noch nicht genäht wurde. Tztztz… das muss ich wohl bald mal ändern.
La und schönen sonntag
Kristina
Ja, die schaut echt super aus! So schöne Stoffe verarbeitet…ich muss mir jetzt auch nochmal ne schöne Sweatjacke zulegen, kann ja nicht sein, dass ich die nur für Mann und Kinder nähe 😉
Alles Liebe aus Spanien, Mara
Wow, die ist wunderschön. Die neuen Stoffe sind traumhaft kombiniert.
Lg Zwirbeline
Ja, die sieht super aus. Ich habe ja auch schon überlegt, die Ottobre Jacke wie in Klimperkleins Ebook mit Belegen zu verbessern, aber wo fixiere ich den Beleg dann am oberen Ende? Eine Schulternaht hat man bei Raglan ja nicht. *knotenimkopf*. Über Auflösung des Knotens würde ich mich freuen. Liebe Grüße,
Bine
Huhu Bine,
den Beleg habe ich einfach an der Raglannaht fixiert. 😉 Das reicht vollkommen aus von der Länge. Ansonsten könnte man den Beleg noch bis zum Schulterabnäher am Raglanärmel (der ja an der Ottobre Sweatjacke vorhanden ist) verlängern.
Liebe Grüße!
Ah, ok. Danke für die Antwort. Du bist meine persönliche Sweatjackenexpertin. 😉
LG
wunderbare bilder zu einer wunderbaren jacke! wow! ich bin hin und weg! lg kathrin
oh wie wunderschön! noch dazu in ‚meinen‘ farben! ich liebe den stoffmix, den du hier gewählt hast. und deine schwester ist wunderschön! kannst ihr gerne mal ausrichten!
glg susi
Eine tolle Jacke im tollen Stoffmix – wunderschön in Szene gesetzt. Hach!
Liebe Grüße, Maarika
Traumhaft schön, bin ganz verliebt <3
LG Susanne