Manchmal muss man neues ausprobieren um zu bemerken dass das eigentlich auch gut sein kann, auch wenn man davor ein vollkommen anderes Bild im Kopf hatte.
So geht es mir nicht nur mit Speisen mit Tomaten oder Rufcola, auch mit Farben passiert mir dieses voreingenommene „kindliche“ (wobei ich es eher als „menschlich“ einstufen würde) hin und wieder.
Als ich den Stoff Totenkopf, den gibt’s ab 21.11 im Lillestoff Shop, bekam war ich zuerst etwas irritiert. So ist der Stoff doch eigentlich gar nicht mein Stil, mit Totenköpfen hatte ich bisher auch erst wenige Begegnungen die Leichenfunde die unserer Katze verschuldet sind außen vor.
Nachdem ich das Design studierte kam mir dann auch schon eine Idee. Eine schlichte Leggings sollte es diesmal nicht werden, ein auffälliges Design kann auch mal „richtig“ präsentiert werden.
Es wurde ein asymmetrischer Wickelrock! Der Rock besteht eigentlich lediglich aus zwei Teilen aus Webstoff. Da ich ihn aus Jersey nähte entschied ich mich für ein breites Bündchen in schwarz an der Taille.
An den offenen Kanten wird der Rock einfach gesäumt, das Bündchen angenäht und alles nochmal glatt gebügelt.
Bestimmt ist euch auch schon aufgefallen dass nicht nur meine Schwester auf den Fotos ein neues Outfit trägt, auch der Blog hat sich verändert. Wie findet ihr das neue Layout?
Manchmal muss man einfach neues wagen
Stoff: Totenkopf von Lillestoff ab 21.11.15
Schnitt: Asymmetrischer Wickelrock von BURDA
No Comments