Mit beinahe 5 ist man kritisch. Sehr kritisch. Kritisch was das Essen betrifft, kritisch was die Kleiderwahl betrifft. Mit beinahe 5 lernt man seine eigene Meinung zu artikulieren, und das mehr und mehr in einer Art und Weise ohne theatralisches Gebrüll wie gemein die Mama (wiedermal) ist.
Die letzte Eskalation hatten wir vor ein paar Wochen morgens, wir mussten zum Zug, es war eiskalt. Die Gemeine (in diesem Fall ich) wollte dass das Kind (in diesem Fall meine Tochter) eine Mütze aufsetzt. Das Kind wollte nicht. Wir begaben uns also auf den Weg, das Kind hielt lauthals beschwerend die Mütze in der Hand. Am Bahnhof angekommen ging es in „mir ist kaaaaa-aaaalt“ über und die Mütze wurde kommentarlos aufgesetzt.
Was ich sagen will- Kinder sind nicht einfach, sie sind eigene Menschen, mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen und mit Nichten unsere Abziehpuppen. Das Kind kann hier (ich betone: im sinnvollen Rahmen!) selbst entscheiden was sie trägt, wie sie ihre Haare „behandelt“ (der Haarschnitt war nicht mein Werk) und auch mehr oder minder was sie essen möchte (was nicht zu Hause ist kann auch nicht gegessen werden, logo).
Ich bin froh um eine derart ausgeprägte Persönlichkeit an meinem Kind, die Fähigkeit selbst Entscheidungen zu treffen und zu wissen was man will, und auch die große Emotionalität die sie aufweist.
Mit beinahe 5 ist Glitzer eine der schönsten Farben, und so konnte ich sogar mit einer braun-grauen Jacke in „Trädguld“ begeistern. Genäht habe ich diese bereits in 116, es wäre schade sie schon bald nicht mehr tragen zu können.
Eure Bernadette
Schnitt: Klimperklein „Jacke“
Stoff: Traedguld von Lillestoff, bereits ausverkauft
1 Comment
ich kann dir nur zustimmen! so sehr man manchmal die diskussionen mit ihnen verflucht, im grunde ist man froh, dass sie solch gefestigte Persönlichkeiten sind, die ihre Meinung lautstark artikulieren und man hofft für sie, dass sie sich genau das im zuge des älterwerdens, pubertieren und erwachsenwerdens beibehalten!
die jacke ist wunderschön!
lg kathrin