Dass ich gerne Klimperklein Schnitte nähe ist ja schon lange kein Geheimnis mehr, dass ich diese auch sehr gerne abwandle ebensowenig.
Der Ballonrock welches ich euch heute zeige ist ebenfalls aus „Nähen mit Jersey- Kinderleicht“, ich habe mir eine kleine Abwandlung aus dem schicken Rock erlaubt. Wie das geht, zeige ich euch heute.
Alles was wie dafür benötigen sind lediglich 4 Dinge..
Materialliste
- Nähen mit Jersey- Kinderleicht* Rockschnitt
- Jersey
- Bündchenware
- Framilonband*
Vorbereitung und Zuschnitt
Die beiden Schnittmusterteile werden abgepaust. Das Bündchen wird laut Schnittmuster im Bruch zugeschnitten. Die Rockteile werden ebenfalls 2 Mal im Bruch zugeschnitten, allerdings plus 5 cm in der Länge und Nahtzugabe. Nun schneiden wir noch ein weiteres Rockschnittteil für den Innenrock zu, dies kann aus Kontraststoff geschehen. Dafür wird lediglich ein Rockteil im Bruch zugeschnitten und zwar mit einer Nahtzugabe von 1 cm an allen Kanten.
Wir benötigen noch 3 Stück Framilonband. 2 Stück Framilon wird auf die Länge des Bündchens zugeschnitten, das 3. Stück auf die Unterkante des Innenrockteiles.
Zusammenfassend also:
- 1 x Bauchbündchen im Bruch
- 2 x Rockteil im Bruch + 5 cm Länge und NZ für Außenrock
- 1 x Rockteil im Bruch + 1 cm Nahtzugabe an allen Kanten für Innenrock
- 2 x Framilonband in Länge von Bündchen
- 1 x Framilonband in Länge von Rockteil im Bruch
Tipp: Je länger ihr den Rock wollt, desto mehr müsst ihr an Länge an allen Rockteilen hinzufügen. Beachtet aber dass die Bewegungsfreiheit bei einem Ballonrock dieser Art etwas eingeschränkter ist.
Tutorial Ballonrock
Das Bündchen wird mit 3 Fach Geradstich zusammengenäht, die überschüssige Nahtzugabe abgeschnitten. Eine Seite des Außenrockes wird mit der Overlock geschlossen.
Die Oberkante des Außenrockes und des Innenrockes werden mit einem Framilonband in der Länge des Bündchens gerafft.
Die Unterkante des Außenrockes wird mit einem Framilonband in der Länge der Unterkante des Innenrockes gerafft.
Tipps zum Aufnähen von Framilonband habe ich in einem Blogpost im BerninaBlog für euch zusammengefasst.
Die zweite Seite des Außenrockes und der Innenrock wird mit der Overlock geschlossen.
Der Innenrock wird r-a-r (rechts auf rechts) in den Außenrock gesteckt (oder umgekehrt) und die beiden Unterkanten mit der Overlock aneinander genäht. Darauf achten dass die Seitennaht des Innenrockes auf eine Seitennaht des Außenrockes trifft.
Beide Rockteile sind nun ein Schlauch.
Der Innenrock wird in den Außenrock gestülpt und das Bündchen gefaltet.
Das Bündchen wird rechts auf rechts zeitgleich an den die beiden Oberkanten des Innen- und Außenrockes genäht.
Erneut darauf achten dass die Seitennaht des Bündchens exakt mit den Seitennähten des Innen- und Außenrocks aufeinander trifft.
Fertig!
Schnitt: Rock aus „Nähen mit Jersey- Kinderleicht“ von Pauline Dohmen, abgewandelt
Stoff: Trädguld von Kluntjebunt/Lillestoff, Jersey Marsala und Bündchen Senf von Lillestoff
2 Comments
[…] als ich den Rockschnitt anschmachtete, kam Kluntjebunt mit einem Tutorial daher. Der Schnitt – umgebastelt zu einem Ballonrock. Unten mit einem Gummi, bzw Silikonband […]
Gibt’s einen Link zum Schnittmuster ?