Heute habe ich etwas kleines für euch vorbereitet, es war wiedermal Zeit für ein Tutorial. Es gibt einen Ottobre Schnitt den ich nun schon 1,2 Mal genäht habe. Das raffinierte daran ist die schicke Ausschnittslösung.
Der Ausschnitt ist nicht etwa rund oder V-förmig, nein, er ist eckig. Der eckige Ausschnitt wird durch einen angeschnittenen Beleg erzielt.
„Angeschnittener Beleg“ heißt dass dieser im Schnittteil bereits berücksichtigt wurde. Alternativ kann ein Beleg als extra Schnittteil zugeschnitten werden und im Anschluss angenäht werden.
So, und nun zum Shirt.
Alles Liebe,
Bernadette
Tutorial eckiger Beleg
1. Lege die Raglan-Ärmel rechts auf rechts aufeinander und nähe von oben bis knapp über den Beleg mit der Nähmaschine
2. Nutze dafür den Dreifach-Geradstich deiner Maschine.
3. Schneide mit der Schere an der Ecke bis zur Naht.
4. Nähe die Ärmel von der Achsel ausgehend mit der Overlockmaschine bis zur Ecke zusammen. Den Beleg klappst du einfach bis zur Ecke zur Seite.
5. Nähe ein bisschen weiter und schneide die Fadenraupe ab. Diese kannst du einfach stehen lassen oder auch verknoten. Nähe alle Ärmel auf diese Art.
6. Wenn du den Beleg später nicht einfach mit der Schere bis zur Steppnaht zurückschneiden, sondern mit der Overlockmaschine versäubert haben möchtest, ist nun der Zeitpunkt diesen zu versäubern. Klappe die Belegnaht unbedingt auf.
7. Schließe die Seitennähte des Shirts und klappe den Beleg um. Lege die Ärmel-Overlocknaht zu einer Seite. Lege die Raupe so, dass sie nach Absteppen des Belegs darin verschwindet.
8. Klappe den gesamten Beleg um und fixiere ihn mit Stecknadeln.
9. Vor dem Nähen kannst du diesen noch bügeln.
10. Nun steppe deinen Beleg ab, achte dabei ganz exakt auf die Markierungen an deiner Stichplatte. Starte an der Rückseite oder an einer Ärmelseite. Damit die Kante ganz exakt wird, nähe bis zu der Ecke an der sich die Stoffe treffen.
11. Dort angekommen, lasse die Nadel versenkt.
12. Hebe den Fuß und drehe dein Shirt.
13. In der richtigen Position angekommen, senke den Fuß wieder und nähe weiter.
14. Fertig! So sieht dein Beleg nun aus.
Stoff: Carlotta und Jersey flieder-melange von Lillestoff
Schnitt: 5/2015 Ottobre Design
1 Comment
A beautiful garment you made!
No need for interfacing or elastic tape for the neckline?
I wanted to know before starting my project. ( square neckline from
Ottobre 5/2015, isn’t it? )